
Classico Kollektion
Ausblendbarer Inhalt
Die Geschichte
Es begann mit einer einfachen Idee: ein Poloshirt von kompromissloser Qualität zu kreieren – zeitlos im Design, außergewöhnlich im Tragegefühl und vollständig in Deutschland gefertigt.
Von den ersten Skizzen an stand das Design im Mittelpunkt. Dutzende 2D- und 3D-Prototypen wurden erstellt, untersucht und verfeinert, bis einer herausstach – eine Silhouette, die sowohl zeitlos als auch zeitgemäß wirkte.
Nachdem das Design stand, wandten wir uns an die Handwerker aus Baden-Württemberg. Jedes Element – vom Stoff und Garn bis hin zu Knöpfen, Etiketten und Nähten – wurde unter einer einzigen kompromisslosen Bedingung bezogen: 100 % Made in Germany. Keine Abkürzungen. Keine Kompromisse.
Das Ergebnis ist der Toro del Molise Classico:
Ein Poloshirt aus hochwertiger Piqué-Baumwolle, präzise geschneidert und aus Komponenten einiger der letzten verbliebenen deutschen Traditionshersteller gefertigt. Die Knöpfe – dunkelblau und strahlend weiß – werden in einem familiengeführten Atelier, das noch immer vollständig in Deutschland produziert, maßgefertigt. Das Label vereint Geschichte und Identität zu einem einzigen, dezenten Symbol – einem Zeichen für Herkunft und Exzellenz.
Jedes Poloshirt ist das Ergebnis monatelanger Entwicklung und sorgfältiger Handwerkskunst. Es ist mehr als nur ein Kleidungsstück, es ist ein Wertebekenntnis: Respekt für Materialien, für die Menschen dahinter und für diejenigen, die sich für ein langlebiges Produkt entscheiden.
Wir verfeinern weiterhin jedes Detail, jede Naht, jedes Gefühl – nicht für Trends, sondern für diejenigen, die zeitlose Qualität schätzen.
Die Produktion
Wir verfolgen den genauen Weg, der auf der Herstellerseite dargestellt ist. Wenn Sie sich für unseren Produktionsweg interessieren, schauen Sie unbedingt auf der Herstellerseite vorbei. Unsere Hersteller sind in chronologischer Reihenfolge aufgeführt, wohin unsere Produkte reisen. (Unsere Knöpfe und Etiketten werden an unsere Näherin geschickt.)